Produkte von Weingut Hirschhof

Die Ursprünge des Hirschhofs reichen bis ins Jahr 1466 zurück. Ein Vorfahr rettete damals seinen Landesherrn vor einem angreifenden Hirsch und erhielt zum Dank die Ländereien, das Wappen und den Namen. Seither blieb das Gut im Besitz der Familie.

Die Rebflächen von rund 20 ha in den besten Lagen von Westhofen und Guntersblum werden seit 1991 nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Es werden die klassische Sorten wie Riesling, Silvaner, rote und weiße Burgunder angebaut.

In jüngster Zeit kamen Chardonnay und Sauvignon blanc dazu und der rote St. Laurent, der auf den skelettreichen Ton-Mergelböden besonders körperreiche Weine hervorbringt. Wichtig ist für die optimale Reife und Qualität der Trauben der Rückschnitt und Ertragsreduzierung im Weinberg – der Hektarertrag liegt bei niedrigen 70 hl.

Bei der Rotweinbereitung wird grundsätzlich das Stielgerüst entfernt und die Beeren in einem geschlossenen Edelstahlrührtank maischevergoren. Dadurch werden farbkräftige, tanninhaltige Rotweine erzielt. Alle Weißweine werden langsam vergoren und schonend ausgebaut, um ein Optimum an Fruchtaromen zu erhalten. Die schwereren Rotweine werden teilweise im Barrique ausgebaut.

Vor kurzem hat wieder ein Generationswechsel stattgefunden: Walter Zimmer hat den Keller an seinen Sohn Tobias übergeben. Aber der Senior ist noch nicht auf dem Altenteil, sondern vertritt das Weingut nach wie vor bei Veranstaltungen gegenüber den Kunden. Es macht Spaß, zu sehen, wie harmonisch dieses Team aus Vater und Sohn arbeitet, was keineswegs immer eine  Selbstverständlichkeit ist.