Die Familie Weinmann blickt auf eine dreihundertjährige Geschichte zurück. Lucia und Hubertus sind mit Ihren Kindern Theo, Felix und Paul eine sehr sympathische Familie – die Kinder sind mittlerweile erwachsen und haben ihre Ausbildungen beendet und machen nun alle drei im Weingut die Arbeit, während die beiden „Alten“ sich um andere Dinge kümmern. Wie bei Lucia und Hubertus ist der hintergründige Witz auch bei den Jungen in jedem Gespräch immer mit dabei.
Südlich von Oppenheim, an den Hügeln, die das Rheintal begrenzen, liegen die zum Weingut Neumer gehörenden Weinberge. Die kräftigen, an Mineralien reichen Böden und die sonnigen Lagen bieten die besten Voraussetzungen für das Gedeihen der typischen rheinhessischen Rebsorten. Die Neumer-Weine sind geprägt von einer ausgesprochenen Fruchtigkeit. Das macht sie sehr ansprechend und sie vermitteln dadurch einen hohen Trinkgenuss.
Eine besondere Entwicklung begann vor einigen Jahren mit der Entwicklung der Linie „Groß Stark Schwarz“. Hier werden große Weine gemacht. Dabei scheren sie sich nicht um Lagenbezeichnungen, Prädikate oder anderen bezeichnungstechnischen Schnickschnack. Die Moste vergären weitestgehend mit Spontanhefen, werden daraufhin mit der Feinhefe abgezogen und schließlich bis zur Abfüllung möglichst nicht mehr bewegt. Auch Schönung und Filtration werden auf das Nötigste beschränkt oder ganz unterlassen. Das Ergebnis sind ungeheuer ausdrucksstarke Weine mit tief gestaffelter Struktur und intensiver Mineralik.
Die traditionelle Linie der Neumer-Weine sind eher unkompliziert und leicht zugänglich. Und eine besondere Vorliebe haben die Weinmanns für die Rebsorte Weißer Burgunder, die sie in vielen Variationen anbieten: von preisgünstig bis hochwertig mit Barrique-Ausbau.